Amerikanische Roteiche

Amerikanische Roteiche
Amerikanische Roteiche,
 
Quẹrcus rubra, 20-25 m, selten bis 50 m hohe, rundkronige Eichenart in Nordamerika; Zweige olivbraun, Blätter 10-20 cm lang, mit sieben bis elf tiefen Buchten an jeder Seite, im Herbst orange- bis scharlachrot; schnellwüchsiger, jedoch gegen Spät- und Frühfröste empfindlicher Park- und Waldbaum.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amerikanische Roteiche — Rot Eiche Rot Eiche (Quercus rubra) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Un …   Deutsch Wikipedia

  • Roteiche — Rot Eiche Rot Eiche (Quercus rubra) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanische Weißeiche — Amerikanische Weiß Eiche Amerikanische Weiß Eiche (Quercus alba), Foto eines großen Exemplars in Ohio Systematik Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Amerikanische Weiß-Eiche — (Quercus alba), Foto eines großen Exemplars in Ohio Systematik Rosiden E …   Deutsch Wikipedia

  • Quercus borealis — Rot Eiche Rot Eiche (Quercus rubra) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) U …   Deutsch Wikipedia

  • Quercus rubra — Rot Eiche Rot Eiche (Quercus rubra) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) U …   Deutsch Wikipedia

  • Rot-Eiche — (Quercus rubra) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) U …   Deutsch Wikipedia

  • Haltepunkt Wuppertal-Burgholz — Der Staatsforst Burgholz ist ein Waldgebiet auf Wuppertaler und Solinger Stadtgebiet in der Mittelgebirgsregion Bergisches Land in Nordrhein Westfalen (Deutschland). Er ist für sein bundesweit einmaliges Arboretum bekannt, in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerpark (Berlin-Pankow) — Lage des Bürgerparks auf einer Karte von 1894 Ansicht des Parks, 1954 Der Bürgerpark in Berlin Pankow befindet sich in unmittelbar …   Deutsch Wikipedia

  • Cerambyx cerdo — Großer Eichenbock Heldbock (Cerambyx cerdo) Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”